Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei quarionexel nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Plattform zur Interpretation finanzieller Daten nutzen.

Wir verpflichten uns, transparent über unsere Datenpraktiken zu informieren und Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu wahren.

1. Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Unternehmen: quarionexel
Adresse: Pestalozzistraße 11, 75365 Calw, Deutschland
Telefon: +49 2018 775804
E-Mail: support@quarionexel.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Daten bei Webseitenbesuch

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Das passiert bei jedem Webseitenbesuch – nichts Ungewöhnliches. Ihr Browser übermittelt diese Daten automatisch an unseren Server.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
IP-Adresse (gekürzt) Technische Bereitstellung der Website, Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Browsertyp und -version Optimierung der Darstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Betriebssystem Kompatibilität gewährleisten Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Fehlerdiagnose, Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen – per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular – speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Das umfasst normalerweise:

  • Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten
  • Den Inhalt Ihrer Nachricht
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
  • Zusätzliche Informationen, die Sie uns mitteilen

Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Daten bei Nutzung unserer Finanzinterpretations-Tools

Für die Analyse Ihrer Finanzdaten verarbeiten wir die Informationen, die Sie in unsere Plattform hochladen oder eingeben. Je nach Nutzungsumfang können das sein:

  • Finanzkennzahlen und wirtschaftliche Daten
  • Dokumententypen und Dateiformate
  • Nutzungsmuster und Präferenzen in der Anwendung
  • Gespeicherte Berichte und Analyseergebnisse

Wichtig: Wir analysieren ausschließlich die strukturellen und numerischen Aspekte Ihrer Finanzdaten. Personenbezogene Informationen aus Ihren Dokumenten werden nicht systematisch erfasst oder gespeichert.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Plattform zur Finanzanalyse
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Verbesserung unserer Dienste und Entwicklung neuer Funktionen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Verhinderung von Missbrauch
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Aufbewahrungspflichten)
  • Durchführung statistischer Analysen zur Optimierung unserer Angebote

Eine Nutzung Ihrer Daten für andere Zwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, IT-Support-Unternehmen und Zahlungsdienstleister. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich an die Einhaltung der DSGVO gebunden.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei gerichtlichen Beschlüssen oder behördlichen Anordnungen. Solche Weitergaben erfolgen nur im rechtlich erforderlichen Umfang.

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Punkt.

5. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung (erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserzeile)
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen auf unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection zur Abwehr von Angriffen
  • Regelmäßige Backups zur Datensicherung

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher betrachtet werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Technische Zugriffsdaten (Logs): 7 Tage, danach automatische Löschung
  • Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung plus 6 Monate
  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht)
  • Analysedaten von Finanzdokumenten: Solange Sie ein aktives Nutzerkonto haben oder bis zur Löschung durch Sie

Nach Ablauf der Speicherfristen löschen wir Ihre Daten routinemäßig, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen (siehe Abschnitt zu Ihren Rechten).

7. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten. Wir stellen Ihnen eine kostenlose Kopie Ihrer gespeicherten Informationen zur Verfügung.

Berichtigung

Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Wir nehmen die Änderungen umgehend vor.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere rechtliche Gründe dagegen sprechen.

Einschränkung

In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Wenden Sie sich einfach an uns über die oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 30 Tagen. In komplexen Fällen kann diese Frist um weitere 60 Tage verlängert werden – darüber informieren wir Sie dann rechtzeitig.

Wichtig: Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen. Das dient Ihrem Schutz, damit niemand Unbefugtes auf Ihre Daten zugreifen kann.

8. Widerruf von Einwilligungen

Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.

Den Widerruf können Sie formlos per E-Mail an support@quarionexel.com senden. Nach Eingang Ihres Widerrufs stellen wir die entsprechende Verarbeitung unverzüglich ein.

9. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland

Natürlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihrer Wahl wenden. Wir würden uns aber freuen, wenn Sie uns zunächst direkt kontaktieren – oft lassen sich Unklarheiten im direkten Gespräch schnell klären.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen Cookies sparsam ein:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie das Speichern Ihrer Einstellungen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder die Annahme von Cookies generell ablehnen. Beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

11. Datenübermittlung außerhalb der EU

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist – etwa durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

In jedem Fall informieren wir Sie vorab über eine solche Übermittlung und deren Rechtsgrundlage.

12. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

quarionexel – Pestalozzistraße 11, 75365 Calw, Deutschland
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@quarionexel.com